♥ plastikfreier und CO2-neutraler Versand mit der Österreichischen Post – versandkostenfrei in AT ab € 49,- in DE ab € 89,- ♥
Pro verkauftem Holztier wird € 1,- an den Tier-, Arten- oder Umweltschutz gespendet. Jedes Tier hat sein eigenes Spendenprojekt, passend zur individuellen Gefährdung.
Auf dieser Seite möchte ich einen Überblick aller Spendenprojekte bieten und im Sinne der Transparenz auch die Gesamtjahressummen zum Download bereitstellen.
Das Projekt der Besonderen Holztiere startete Ende 2019 mit den ersten 5 Tieren (Wisent, Przewalskipferd, Fuchs, Silberfuchs und Feldhase). Nach und nach sind neue Tiere und Spendenprojekte dazugekommen, daher gibt es bei manchen Organisationen erst ab späteren Jahren eine Spendensumme.
Die Spendenprojekte werden nach langer gewissenhafter Recherche ausgewählt. Falls du Feedback oder Ideen für weitere Projekte hast, lass es uns gerne wissen.
Der Lebensraum der Wisente schwindet und lange wurden die stattlichen Tiere bejagt. 1927 wurde der letzte Wisent im Kaukasus erschossen. Damit waren Wisente in freier Wildbahn ausgerottet. Das Auswilderungsprogramm des WWF bemüht sich Wisente wieder in freier Wildbahn anzusiedeln.
Spendenprojekt von: Wisent
Pelzfarmen sind wohl der grausamste Verrat an Tieren, den der Mensch jemals hervorgebracht hat. Der Verein gegen Tierfabriken konnte schon einige Erfolge erzielen und kämpft unermüdlich weiter gegen Pelz.
Spendenprojekt von: Fuchs, Fuchsbaby & Silberfuchs
Der europäische Nerz hat es schwer und zählt zu den gefährdetsten Säugetieren Europas. Durch Bejagung, Zerstörung des Lebensraumes und die Verdrängung durch den robusteren amerikanischen Nerz (Mink) ist er enorm vom Aussterben bedroht. Nur noch ein paar kleine Populationen in Osteuropa bestehen heute.
Spendenprojekt von: Nerz
Für Viele ist es überraschend, dass der Feldhase in Österreich auf der roten Liste als „gefährdet“ eingestuft ist. Grund dafür ist die Intensivierung der Landwirtschaft, die den Bestand seit Mitte der 80er um 60% reduziert hat. Der Naturschutzbund kämpft für den Erhalt seines Lebensraumes.
Spendenprojekt von: Feldhase, Feldhase aufrecht & Uhu
Die Alaska Wilderness League arbeitet daran, Alaskas wildeste Orte für kommende Generationen zu schützen. Sie kämpft für eine gerechtere Naturschutzbewegung, die alle Menschen, auch marginalisierte Gruppen, miteinbezieht.
Spendenprojekt von: Eisbär, Eisbärbaby, Walross, Seeotter & Rentier
Wildlife SOS wurde 1995 von einer kleinen Gruppe gegründet, die inspiriert war, dauerhafte Veränderungen vorzunehmen, um Indiens Naturerbe, Wald und Wildtierreichtum zu schützen und zu erhalten.
Spendenprojekt von: Elefant & Elefantenbaby
Das einzige Ziel der Wild Camel Protection Foundation ist der Schutz des vom Aussterben bedrohten Wildkamels (Camelus ferus) und seines Lebensraums in den fragilen und einzigartigen Wüstenökosystemen in der Wüste Gobi im Nordwesten Chinas und im Südwesten der Mongolei.
Spendenprojekt von: Trampeltier & Lama
Der Große Panda, eines der entzückendsten und fesselndsten Tiere, ist auch eines der am stärksten gefährdeten. Nach wissenschaftlichen Schätzungen gibt es heute weniger als 2.200 Riesenpandas weltweit.
Spendenprojekt von: Pandabär
Jedes Jahr fallen mehr als eine Million Hektaren Regenwald legalem oder illegalem Raubbau zum Opfer. Die Orang-Utans verlieren damit ihren Lebensraum und gelten als vom aussterben bedroht. Paneco kämpft seit bald 30 Jahren direkt vor Ort für den Erhalt der «Wald-Menschen», für den Schutz ihres Lebensraums, den tropischen Regenwald und für den Aufbau einer nachhaltigen Lebensgrundlage für die lokale Bevölkerung.
Spendenprojekt von: Orang-Utan
Panthera widmet sich der Erhaltung der weltweit 40 Wildkatzenarten und der riesigen Ökosysteme, in denen sie leben. Das Team aus Biologen, Datenwissenschaftlern, Strafverfolgungsexperten und Wildkatzenanwälten untersucht und schützt die sieben Arten von Großkatzen: Geparden, Jaguare, Leoparden, Löwen, Pumas, Schneeleoparden und Tiger.
Spendenprojekt von: Tiger, Leopard, Jaguar, Gepard, Löwe, Löwin & Löwenbaby
GCF widmet sich einer nachhaltigen Zukunft für alle Giraffenpopulationen in freier Wildbahn. Das Ziel ist es, das Bewusstsein und die Unterstützung für die Sicherung einer Zukunft für Giraffen und die Erhaltung ihres Lebensraums in Afrika zu schärfen.
Spendenprojekt von: Giraffe & Giraffenbaby
Die Wilderei von Nashörnern hat einen kritischen Punkt erreicht, und weltweit schrumpft der Lebensraum der Nashörner. Es ist schockierend, dass heute drei der fünf Nashornarten vom Aussterben bedroht sind und zwei weniger als 80 Tiere übrig haben.
Spendenprojekt von: Nashorn
Im Januar 2007 gegründet zur Erhaltung des vom Aussterben bedrohten Grevy-Zebras (Equus grevyi) in den Weidegebieten der Gemeinschaft in Kenia und Äthiopien. Unabhängiger Wildlife Conservation Trust und die einzige Organisation, die sich zu 100 % der Rettung des Grevy-Zebras verschrieben hat.
Spendenprojekt von: Zebra
Die Mission des Sahara Conservation Fund besteht darin, die Tierwelt, Lebensräume und andere natürliche Ressourcen der Sahara und der angrenzenden Graslandschaften der Sahelzone zu erhalten um die weitgehend ignorierte und katastrophale Aussterbewelle anzugehen, die die große Vogel- und Säugetierfauna in Afrika bedroht.
Spendenprojekt von: Mendes-Antilope
Wilderei und die Zerstörung von Lebensräumen haben die Gorilla-Populationen an den Rand des Aussterbens gebracht. Dian Fosseys Arbeit zur Erforschung und zum Schutz der wilden Gorillas lebt heute in den Gorillaschutz-, Wissenschafts-, Bildungs- und Menschenprogrammen des Dian Fossey Gorilla Fund weiter.
Spendenprojekt von: Gorilla
Die AWF arbeitet daran, sicherzustellen, dass Wildtiere und wilde Länder im modernen Afrika gedeihen. Ein facettenreicher Ansatz stellt sicher, dass Schutzstrategien für Wildtiere und Menschen funktionieren.
Spendenprojekt von: Nilpferd
Von Entwicklung und Waldschutz bis hin zu Recycling und Kunsterziehung – die Mission von “Impact Madagascar” ist es, mit den Menschen in Madagaskar zusammenzuarbeiten, um Lösungen für die Probleme der Entwaldung, Umweltverschmutzung und Armut zu finden.
Spendenprojekt von: Lemur
Big Blue Ocean Cleanup hilft dabei, die Ozeane sauber zu halten, Meeresnaturreservate einzurichten, gefährdete Meerestiere zu schützen, kostenlose Bildungsressourcen bereitzustellen, Meeresverschmutzung für politische Veränderungen zu erforschen und die Entwicklung innovativer Technologien zu unterstützen.
Spendenprojekt von: Meeresschildkröte, Dugong & Oktopus
Die einzige Mission von Sea Shepherd ist es, die Weltmeere und Meerestiere zu schützen und zu erhalten. Ohne Ausnahme werden alle Meerestiere verteidigt, von Walen und Delfinen über Haie und Rochen bis hin zu Fischen und Krill.
Spendenprojekt von: Thunfisch
Dolphin Project ist eine gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation, die sich dem Wohlergehen und Schutz von Delfinen weltweit verschrieben hat um die Öffentlichkeit über Gefangenschaft aufzuklären und, wo möglich, gefangene Delfine in den Ruhestand zu versetzen und/oder freizulassen.
Spendenprojekt von: Orca
Whale and Dolphin Conservation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich ausschließlich dem Schutz von Walen und Delfinen widmet. Ihre Ziele: Delfinarien schließen, Walfang und Beifang stoppen, Meere schützen.
Spendenprojekt von: Blauwal
Animal Save Movement ist ein auf Liebe basierendes globales Netzwerk mit der Mission, die Idee zu verbreiten, dass wir alle die moralische Pflicht haben, Zeugnis abzulegen, die Tierhaltung zu beenden und die Erde wieder aufzuforsten. Für eine gerechte, umweltfreundliche vegane Welt für die Tiere, den Planeten und die Gesundheit.
Der V.G.T. ist ein (partei)unabhängiger Verein mit dem Ziel, Mitgefühl und Respekt gegenüber Tieren in der Gesellschaft zu verankern. Kernidee ist der Schutz des Lebens und Wohlbefindens ausnahmslos aller Tiere, egal ob Haustiere, sogenannte Nutztiere oder Wildtiere in Freiheit oder Gefangenschaft.
Spendenprojekt von: Schwein, Ferkel, Rehbock, Reh und Rehkitz
Goats of Anarchy ist ein Lebenshof für Nutztiere, der sich der Rettung und Rehabilitation von Ziegen mit Behinderungen widmet. G.O.A. lehrt Akzeptanz und Inklusion, setzt sich für Tierrechte ein und fördert Veganismus.
Spendenprojekt von: Ziege
Die Vegane Gesellschaft ist eine sehr aktive und erfolgreiche Umweltschutzorganisation mit Ernährungsschwerpunkt. Sie begeistert Menschen für klimafreundliche Ernährung und Lebensmittelherstellung, die schmeckt, Spaß macht und gleichzeitig gut für die Gesundheit und die Tiere ist.
Spendenprojekt von: Huhn
Non-Profit-Organisation in Peru, mit dem Ziel, die Forschung fortzusetzen und mit lokalen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um den Lebensraum von Brillenbären zu schützen.
Spendenprojekt von: Brillenbär
Die Mission ist es, Vögel, ihre Lebensräume und die globale Biodiversität zu erhalten, indem mit Menschen auf eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen hingearbeitet wird. Ein globales Netzwerk um den Planeten, die Natur und die Arten zu retten.
Spendenprojekt von: Anden-Flamingo
Der Galapagos Conservation Trust setzt sich ausschließlich für den Schutz der Galapagos-Inseln ein. Die unglaubliche Vielfalt an Wildtieren auf Galapagos macht dieses vulkanische Archipel so besonders. GCT zielt darauf ab, die Erhaltung gefährdeter Arten zu fördern, die auf Darwins verzauberten Inseln zu finden sind.
Spendenprojekt von: Galapagos-Pinguin
gewidmet der Rettung vor dem Aussterben von Faultieren in freier Wildbahn. Durch innovative und langfristige Erhaltungslösungen, die sowohl auf die Menschen- als auch auf die Faultierpopulationen abzielen, um nachhaltige Wege zu entwickeln, wie Menschen und Faultiere koexistieren können.
Spendenprojekt von: Faultier
Mit ihren Arten- und Naturschutzprojekten hilft die Stiftung, Europas Natur in ihrer Schönheit und Vielfalt dauerhaft zu erhalten. EuroNatur sichert großräumig intakte Naturlandschaften und ökologisch wertvolle Kulturlandschaften in Europa.
Spendenprojekt von: Wildschwein, Frischling & Dachs
eine von der Jugend ausgehende, selbstorganisierte und parteiunabhängige Bewegung mit dem Ziel der Einhaltung des 1,5-Grad-Limits des Pariser Klimaabkommens und globaler Klimagerechtigkeit.
Spendenprojekt von: Stegosaurus, Flugsaurier, Langhalssaurier & Langhalsbaby
Extinction Rebellion (XR) ist eine internationale, partizipatorische Massenbewegung der Zivilgesellschaft. Ihr Ziel ist es, die Regierungen der Welt mittels gewaltfreiem, zivilem Widerstand zu entschiedenen Handlungen im Klimanotstand und konkreten Maßnahmen in Anbetracht der ökologischen Katastrophe zu bewegen.
Spendenprojekt von: Tyrannosaurus & Triceratops
Team M.I.A.U. ist ein ehrenamtlicher Tierschutzverein, der sich um Streunerkatzen aus dem Bezirk Gänserndorf kümmert. Frei lebende, verwilderte Hauskatzen werden kastriert und entweder wieder ausgewildert und weiter versorgt und überwacht, oder mit Hilfe von Pflegestellen vermittelt.
Spendenprojekt von: Katze
Animalhope Tierhilfe Nitra ist ein gemeinnütziger Verein, der vor allem für die Rettung von Hunden aus Tötungsstationen bekannt ist. Im Auffanglager für in Not geratene Tiere in Nitra (Slowakei) und dem Tierheim von Lucenec werden Tiere medizinisch versorgt und vermittelt.
Spendenprojekt von: Hund
Pflege hilfsbedürftiger Wildtiere und anschließende Rückführung in ihr natürliches Habitat, Beratungsstelle für Fragen bezüglich Wildtiere in Wien und Vermeidung von Fehlverhalten, Umweltpädagogik, Monitoring der Biodiversität in Wien sowie Zusammenarbeit mit Umweltschutz bezogenen Projekten & Errichtung eines online Auswilderungsmanagements
Spendenprojekt von: Schwan, Ente, Ratte, Taube & Eichhörnchen
Hier findest du eine Liste aller überwiesenen Spendensummen seit 2019 zum Download. Wir danken euch für eure Unterstützung und hoffen, dass die Spendensummen weiterhin ansteigen, um möglichst viel zum Artenschutz beitragen zu können.
10% Rabatt auf Deinen nächsten Einkauf.
Melde Dich zu unserem Newsletter an.