besonders bemerkenswert
Es gibt mehr als 300 verschiedene Tauben-Arten.
Die sehr verbreitete Stadttaube stammt vermutlich großteils von verwilderten Brieftauben ab, die aus der Felsentaube gezüchtet wurden. Durch Vermischung mit Zuchttauben ergeben sich unterschiedlichste Gefieder. Das klassische Stadtaubengefieder mit lila-grün schimmerndem Hals stammt von der Felsentaube, die Augen sind rotbraun.
Stadttauben sind weltweit verbreitet und sind auf Häuser und Mauern als Felsersatz angewiesen, dort schlafen sie und brüten gemeinsam in lebenslangen Partnerschaften. Sie ernähren sich von Körnern und Samen, auf Grund des fehlenden Angebots in Städten aber auch von ungesunden Essensresten.
Tauben schließen sich zu großen Schwärmen zusammen, sind sehr neugierig und intelligent. Unbekannte Gegenstände erforschen sie mit dem Schnabel. Sie haben ein gutes Gedächtnis, erkennen Menschen wieder, und finden auch aus tausend Kilometer Entfernung immer wieder nach Hause.
Beim Kauf einer Taube wird € 1,- an „Kleine Wildtiere in großer Not“ gespendet. Danke, dass du hilfst!