besonders zackig
Der Stegosaurus („Dachechse“) war ein bis zu 9 Meter langer und 4 Meter hoher Pflanzenfresser, der vor 157 bis 148 Millionen Jahren in der Jurazeit lebte. Er war weltweit verbreitet. Sein bekanntestes Merkmal sind die zwei Reihen unterschiedlich großer Platten, die entlang des Rückens verliefen. Die 2 Stachelpaare an der Schwanzspitze dienten vermutlich zur Verteidigung. Die Funktion der Platten ist nicht geklärt. Seine Hinterbeine waren deutlich länger, als die Vorderbeine, was ihm eine ungewöhnliche Körperhaltung verschuf – er trug den Kopf tief über dem Boden und den Schwanz hoch in der Luft.
Sein Gehirn wog nur 80 Gramm bei einem Körpergewicht von 4,7 Tonnen – das menschliche Gehirn wiegt etwa 1,3 Kilogramm. Das führte zur früheren Annahme Dinosaurier seien dumm gewesen, was heute jedoch zurückgewiesen wird.
Beim Kauf eines Stegosaurus wird € 1,- an „Fridays for Future Austria“ gespendet. Danke, dass Du hilfst!