besonders faszinierend
Pterosaurier („Flügelechsen“) lebten zusammen mit den nahe verwandten Dinosauriern („schreckliche Echsen“) eine sehr lange Zeit auf unserer Erde. Es gab sie in den unterschiedlichsten Formen und Arten. Der älteste Fund eines Flugsauriers ist 228 Millionen Jahre alt.
Flugsaurier sind fliegende Reptilien, sie hatten Flughäute zwischen Armen und Beinen gespannt mit denen sie als erste Wirbeltiere der Welt fliegen konnten. Die Flügelspannweite des kleinsten Flugsauriers betrug 25cm, die des größten (Quetzalcoatlus) bis zu 13 Meter.
Sie legten Eier und lebten überall auf der ganzen Welt. Man könnte denken, dass die heutigen Vögel von ihnen abstammen, doch diese sind näher mit den fleischfressenden Dinosauriern verwandt.
Die Pterosaurier starben gemeinsam mit den Dinosauriern vor 66 Millionen Jahren durch den Einschlag eines 14km langen Asteroiden aus.
Beim Kauf eines Flugsauriers wird € 1,- an „Fridays for Future Austria“ gespendet. Danke, dass Du hilfst!